In dieser Podcastfolge teile ich unsere Erfahrungen bei der Einführung eines digitalen Schulverwaltungssystems an unserer Grundschule. Dabei erkläre ich, warum wir eine dreimonatige Testphase durchgeführt haben und wie wir Kollegium und Eltern in den Prozess eingebunden haben. Besonders wichtig war es mir, sowohl technisch erfahrene als auch zurückhaltendere Kolleginnen und Kollegen in den Testlauf einzubeziehen. Mithilfe von Erklärvideos und gezielten Schulungen konnten wir das System gut etablieren. Die Einführung verlief erfolgreich, und ich denke, dass die strategische Herangehensweise bei zukünftigen digitalen Projekten hilfreich sein kann.
In Folge 15 von Grundschulleiden gebe ich Einblicke in die Einführung eines digitalen Schulverwaltungssystems an unserer Schule. Von der dreimonatigen Testphase über die Einbindung von Kollegium und Eltern bis hin zu hilfreichen Erklärvideos – hier erfahrt ihr, wie wir den digitalen Wandel im Schulalltag strukturiert und erfolgreich umgesetzt haben. Perfekt für alle, die sich für den Einsatz digitaler Tools im Schulkontext interessieren!